Der Kindergarten Gmür wurde 1980 als erster Kindergarten in Koblach erbaut. Er liegt im Herzen der Gemeinde Koblach. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Ortskern der Gemeinde mit verschiedenen öffentlichen Einrichtungen und Geschäften, diese sind alle zu Fuß erreichbar. Eine Bushaltestelle befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe, wodurch eine gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gewährleistet wird.

Beim Kindergarten Gmür handelt es sich um einen Ganztageskindergarten mit 3 Gruppen, in welchen Kinder von drei bis sechs Jahren betreut werden. Eine der Gruppen widmet sich in ihrem Schwerpunkt der Montessoripädagogik.

Gruppenraum Kindergarten Gmür Gruppenraum Kindergarten Gmür

Innenräume

Angeschlossen an jeden Gruppenraum befindet sich ein Waschraum mit WC- Anlagen, Kinderwaschbecken und der Matschgarderobe. Zusätzlich zu den drei Gruppenräumen gibt es einen Bewegungsraum, den alle Gruppen gemeinsam nutzen und eine kleine Küche. Für das Kindergartenpersonal steht auch noch ein Büroraum zur Verfügung. Weiters gibt es vier Lagerräume, dort werden Spielmaterialien, Bastelmaterialien und Reinigungsutensilien untergebracht.

Garten Kindergarten Gmür 2022 Garten Kindergarten Gmür 2022

Unser Garten

Der große vielseitige Garten, der den Kindergarten im Halbkreis umschließt, bietet viele verschiedene Spielmöglichkeiten.

Unser Team

von links nach rechts, vorne:
Carina Lehner, Jessica Macek, Eva Heinzle (Leitung), Melissa Loretz, Stefanie Meßmang
hintere Reihe: Ramona Metzler, Sophia Grüner, Claudia Dietrich, Michaela Wurzer, Martina Tschanett, Melanie Bolter


Über uns und unsere pädagogische Arbeit

Mehr erfahren

Gruppe mit Schwerpunkt Montessori

Maria Montessori hat Materialien entwickelt, aber auch bereits entwickelte Materialien gesammelt, welche die Sinne der Kinder ansprechen: „Vom Greifen zum Begreifen“ Die Kinder können selbstständig arbeiten, da jedes Material eine eigene Fehlerkontrolle hat. Der Leitsatz der Montessori Pädagogik ist: „Hilf mir, es selbst zu tun“. Jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo und durchlebt verschiedene sensible Phasen. Deshalb ist es wichtig, dass dem Kind verschiedene Materialien für das jeweilige Interesse zur Verfügung stehen. Jedes Kind kann nach seinem Bedürfnis auswählen und wird dabei von der Kindergartenpädagogin unterstützt.

Den Kindern stehen verschiedene Bereiche, wie kosmischer Bereich, Übungen des täglichen Lebens, mathematischer – und sprachlicher Bereich, sowie der Sinnesbereich zur Verfügung. Aber auch andere Bereiche wie Bauecke, Tischspiele und Puppenecke sind bei uns ebenso vorhanden.

Betreuungsjahr 2022/23

3 Gruppen
59 Kinder
10 Mitarbeiterinnen