Home »
Libellen feiern den „verkehrten Tag“
Am Dienstag, den 25.02.2025, startete die Libellen-Gruppe im Kindergarten Egatha mit einer besonderen Tradition in die Faschingsfeierlichkeiten: Der „verkehrte Tag“ bot Groß und Klein abermals die Gelegenheit, die Welt buchstäblich auf den Kopf zu stellen.
Die Kinder kamen in Pyjamas, trugen Unterhosen oder Strumpfhosen auf dem Kopf, nutzten Koffer statt Rucksäcke und brachten belegte Gurken anstatt belegter Brote mit. Manche hatten verschiedenfarbige Socken an, andere benutzten ihre Socken gar als Haargummis. Auch das Unterhemd über dem Pullover war eine beliebte Wahl.
Die Pädagoginnen – unter anderem in Bademantel und Nachthemd – begrüßten die Kinder mit einem gut gelaunten „Schönen Abend“ im Kindergarten, der ebenfalls einige Überraschungen bot: Die Garderobenplätze waren vertauscht, die Leseecke befand sich plötzlich im Gang und in der Bauecke standen Maltische, die auch im Liegen von unten bemalt werden durften.
Mitten im Raum stand ein großer Tisch, an dem die Kinder Obst und Gemüse schneiden und entsaften konnten. Das leckere Ergebnis dieser Arbeit genossen die Kleinen zur Jause, die als Picknick auf dem Boden gegessen wurde. Anschließend gab es – ganz wie es sich am verkehrten Tag gehört – eine zuckersüße Nachspeise: Die Kinder machten Waffeln, die sie mit Sahne, Schoko-, Karamell- oder Erdbeersoße garnieren und mit Streuseln, Heidelbeeren, Bananen oder Smarties verzieren durften.
Mit vielen neuen Eindrücken und einer großen Portion Vorfreude auf das nächste Fest traten die Kinder an diesem Tag den Nachhauseweg an.
Somit war der „verkehrte Tag“ ein voller Erfolg und brachte nicht nur jede Menge Lachen und Staunen mit sich, sondern auch die Gelegenheit, für einen Moment die gewohnten Regeln hinter sich zu lassen und die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten.